Anatomische Votive aus der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen
23 anatomische Votive Präsentiert in der folgenden Reihenfolge: Votivkopf; Fragment einer Eingeweidetafel; Votivkopf, Fragment einer Hand mit Opfergabe (Gebäck); Fragment einer Votivfigur eines Mannes im Mantel mit geöffnetem Bauchraum; Votivkopf; Gestreckte linke Hand; Fuß; Votivaugen; Votivohren; Weibliche Brust; Votiv eines Uterus; Eingeweidetafel; Männliches Geschlechtsteil; Menschliche Blase; Eingeweidetafel; Votivfigur eines Wickelkindes; Menschliches Herz; Votivherz; Halbierter Votivkopf …