Frankfurter Kunstverein
  • DE
  • EN
  • Home
  • FKV
    • Über uns
    • Vorstand und Beirat
    • Partner:innen und Förder:innen
    • Mitglieder
    • Team
    • Vermietungen
    • Kontakt
    • Besucher:inneninformationen
  • Ausstellungen
    • Aktuell & Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Archiv
  • Vermittlung
    • Führungen
  • Presse
  • Shop

Presse

Willkommen im Pressebereich

Hier finden Sie alle medienrelevanten Informationen und Pressematerial zu unseren Ausstellungen und Veranstaltungen.

Pressekontakt:
Jutta Käthler
presse(at)fkv.de
+49 (0)69 219314-30

Der FKV erhebt, verwendet und speichert personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der sonstigen datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Presseverteiler

Tragen Sie sich hier in den Presseverteiler ein und erhalten Sie rechtzeitig alle Presseinformationen.

Archive: Press items

Vorschaubild And This is Us 2023 Blau Quer Web

And This is Us 2023 – Junge Kunst aus Frankfurt

Wie geht es jetzt weiter? Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien

Three Doors – Forensic Architecture/Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Festival der jungen Talente 2022

Die Intelligenz der Pflanzen

Your body is a battleground – Forum

AHOY! Museum Tinguely im Frankfurter Kunstverein

Dr. Marschner-Ausstellungspreis 2020 geht an „Jeremy Shaw – Phase Shifting Index”

And This is Us 2021 – Junge Kunst aus Frankfurt

Der Frankfurter Kunstverein 2015 bis 2020

Jeremy Shaw – Phase Shifting Index

How to Make a Paradise – Sehnsucht und Abhängigkeit in generierten Welten

Trees of Life – Erzählungen für einen beschädigten Planeten

Yves Netzhammer

Yves Netzhammer
Empathische Systeme

Theo Jansen
Empathische Systeme

Takayuki Todo
Empathische Systeme

Binding Kulturpreis 2019

And This is Us: Junge Kunst aus Frankfurt, 2019; Courtesy Hanna-Maria Hammari

And This is Us: Junge Kunst aus Frankfurt

Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt an Cindy Sherman

Rückbindung an Welt: Über das Poetische in Elementen und Materialien

Dresden Frankfurt Dance Company: Framing Reality_2018

Jacopo Godani & Dresden Frankfurt Dance Company: Framing Reality

Winter/Hörbelt: Die Grosse Illusion

Foam Talent | Frankfurt: Junge Internationale Fotografie

FDJT_Presse_Kachel.png

Festival der jungen Talente 2018

FKV_I am here to learn_Blas_Wyman_im here to learn so_2.jpg

I am here to learn: Zur maschinellen Interpretation der Welt

Foyer_Frankfurter Kunstverein 2016.jpg

Weitere Presseinformationen 2017

Kachelbild_Perception is Reality.jpg

Perception is Reality: Über die Konstruktion von Wirklichkeit und virtuelle Welten

FKV_Bonajo_Pressekachel.jpg

Melanie Bonajo: Single Mother Songs from the End of Nature

FKV_Things I Think I Want_YRD.Works_Eins zu Eins_installationview_1.jpg

Things I Think I Want. Sechs Positionen zeitgenössischer Kunst

FKV_Eric van Hove_Mahjouba1_1.jpg

Eric van Hove. Atchilihtallah – Von der Transformation der Dinge

FKV_Paulo_Nazareth_Untitled_2014(3).jpg

Paulo Nazareth – Aqui é Arte

Kachel_Festival der jungen Talente Kopie.jpg

Festival der jungen Talente 2016

FKV_Joko Avianto_Big Trees.jpg

Weitere Presseinformationen 2015/16

FKV_Sassolino_Purgatory_2016_2_mail.jpg

Arcangelo Sassolino. Mechanismen der Gewalt

FKV_Galindo_Quien puede borrar las huellas_2003_mail.jpg

Regina José Galindo. Mechanismen der Gewalt

Thomas Feuerstein

Keyvisual Roots. Indonesian Contemporary Art

Roots. Indonesian Contemporary Art

Keyvisual Körper-Ich

Körper-Ich: Körper im Zeitalter digitaler Technologien

Trevor Paglen

© 2023 Frankfurter Kunstverein
Impressum Datenschutz
Download file