Simon Rübesamen, o.T., 2013
Gips, MDF
Größe zwischen 6 x 5 x 14 cm und 12 x 11,5 x 12,5 cm
7 Unikate
300€ (Einzelpreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten )
Exklusiv für Mitglieder
Die Werke des Bildhauers Simon Rübesamen (geb. 1976, lebt in Leipzig) erinnern genauso an industrielle Produkte wie an modernistische Skulpturen. Manche bestehen aus Wiederholungen und Aneinanderreihungen ähnlicher Elemente, andere erscheinen als organische Formen ohne konkrete Bezüge zur Wirklichkeit. Oft handelt es sich um gebrannte oder ausgehärtete Objekte aus Porzellan oder Zellan, die noch auf den flüssigen, formgebenden Aggregatzustand ihres Ausgangsmaterials verweisen. Trotz ihrer Finesse und Präzision scheinen die Formen dieser Skulpturen nur bedingt entschiedene Kreationen oder Behauptungen eines Autors oder Schöpfers zu sein. Vielmehr erzählen sie von Eigenständigkeit, vom autonomen Gewordensein durch die Wiederholung formaler Prinzipien. Integraler Bestandteil jeder Skulptur von Rübesamen sind die vom Künstler entweder zugelassenen oder eben strikt unterbundenen Spuren und Hinweise auf formgebende Prozesse (wie z.B. Gusskanäle).