Schlagwort: goethe universität frankfurt

Abstract von Prof. Dr. Sarah Speck

Geschlecht und Familie waren schon immer wichtige Säulen in den normativen Vorstellungen des radikalen Konservatismus. In den letzten Jahren haben geschlechterpolitischen Fragen insgesamt eine große Rolle in der öffentlichen Diskussion gespielt. Gerade für Konservative wie auch extreme Rechte waren sie dabei von zentraler Bedeutung. Mein Kommentar geht der Frage nach, warum dem so ist. Um zu verstehen, warum Geschlecht für die

Emanzipation denken – Einführung von Prof. Dr. Rainer Forst

Soziale Kämpfe für Emanzipation werden nicht zuletzt im Raum der Gründe ausgefochten. Denn erst wenn sich die Auffassungen über die „Natur“ von Menschen ändern, die bestimmte Gruppen zu einem Status zweiter oder dritter Klasse verdammen, können sich Gesellschaften verändern. Das Patriarchat beginnt zu wackeln, wenn die Rechtfertigungsnarrative bröckeln, die – ob religiös oder anders begründet